top of page

WaldMensch - Eine Reise durch die Naturschätze

Aktualisiert: 19. März 2024


ree


Willkommen bei WaldMensch!

Schon unsere Vorfahren wussten um die Wirkung von Wildkräutern.

Die Geheimnisse der Brennesel und des Löwenzahns haben verborgene Talente, die die alten Germanen und Kelten im Alltag zu nutzen wussten.



Mit "WaldMensch" möche ich als Naturmedium das Kräuter-Erbe der Kelten, Germanen und Wikinger erhalten und die Verbindung zur Natur stärken. Dazu biete ich Wildkräuter Wanderungen in den grünen Oasen der Stadt Hamburg an.


„Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt...” [Hildegard von Bingen]

Entdecke mit mir zusammen die von Elfen, Feen und Zwergen bewohnte Natur und lerne ihr Zuhause kennen, mit all ihren zauberhaften Wildkräutern.


Inhalte:

Auf der Wildkräuter Wanderung begibst du dich auf die Reise durch die Naturschätze, die du riechen und bewundern kannst. Ziel ist es die Wildkräuter wieder zu entdecken, ihnen zu lauschen und wahrzunehmen was für ein Talent in ihnen steckt. Ob Brennesel, Ringelblume, Löwenzahn, Vogelmiere oder Bärlauch, sie sind alle ein Teil dieser zauberhaften Welt, mit der du dich auf der Reise zu den Naturschätzen verbinden kannst.

Zwei Stunden begeben wir uns in die Natur und lernen unsere einheimischen Wildkräuter kennen, unter anderem Bärlauch, Spitzwegerich, Scharbockskraut oder Vogelmiere.

Ich führe dich in das Wissen um die Wildkräuter ein, die sich von Jahreszeit zu Jahreszeit verändern. Darüber hinaus bekommst du Wissen vermittelt, wie die Naturvölker die Wildkräuter getrocknet haben und erfährst auch welche Heilkräuter schon die Germanen, Kelten und Wikinger genutzt haben.


Jede Kräuterwanderung ist in Anlehnung an die Jahreszeiten und individuell gestaltet.

So beinhaltet jede Kräuterwanderung ein Thema, dass wir vertiefen werden, sodass nicht nur die Wildkräuter bestimmt werden, sondern auch ein spiritueller Zugang zur Natur thematisiert wird.

Dazu berate ich auch gerne, wie Wildkräuter richtig getrocknet und aufbewahrt werden.

Bei Interesse biete ich auch eine individuelle Beratung zu Räuchermischungen an, die

bei Bedarf zu Lebensthemen, wie Selbstliebe, innere Kraft oder Klarheit geräuchert werden können. Neugierig? Dann schreib mich an und vereinbare einen Termin mit mir.


Termin:

Mo, 01. April 2024


Thema:

Kräuterwanderung - Zeit der Öffnung und des Schutzes


Dauer: 2,00 Stunden

Teilnehmerzahl: mindestens 5, max. 10

Energieausgleich: 20,00 Eur

Ermäßigt: 15,00 Eur (Vorlage eines Leistungsbescheids vom Amt)


Anmeldung:


Den genauen Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Alle meine Termine finden auch bei Regen statt. Bitte immer wetterentsprechende Kleidung

und Schuhe anziehen.



Kräuterwanderungen 2024:

19. Mai 2024

Juni Sommerpause

14. Juli 2024

04. August 2024

01. September 2024

06. Oktober 2024

Gerne empfehle ich begleitende Literatur zu dem Thema Kräuter:

  1. Wild- und Heilkräuter, Beeren & Pilze finden (Schneider, Beiser, Gliem 2016)

  2. Pflanzen der Kelten - Eine Reise in die Welt der keltischen Wirklichkeit (Storl 2000)



 
 
 

Kommentare


© 2021 Anna Zapanta Erstellt mit Wix.com

bottom of page